Lena

Dieser Artikel behandelt das freie Hirnabbild. Für die originale Person siehe Miguel Acevedo.

MMAcevedo (Mnemonic Map/Acevedo), auch bekannt unter der Bezeichnung Miguel, ist das erste ausführbare Image (Speicherabbild) eines menschlichen Gehirns. Es handelt sich um einen Schnappschuss des lebenden Gehirns des jungen Neurowissenschaftlers Miguel Acevedo Álvarez (2010–2073), angefertigt von Wissenschaftlern des Uplift Laboratory der Universität von New Mexico am 1. August 2031. Dieser Schnappschuss war zwar nicht die erste erfolgreiche Aufnahme eines momentanen Arbeitszustands eines menschlichen Gehirns, wohl aber die Erste, die eine so niedrige Fehlerquote aufwies, dass sie als Simulation auf einer Computerhardware ausführbar war, ohne infolge akkumulierender Folgefehler nach kürzester Laufzeit abzustürzen.

Die ursprüngliche Image-Datei von MMAcevedo war 947,3 PiB groß und in dem hochauflösenden MYBB-Format abgespeichert, das damals ganz neu entwickelt und von allen zu diesem Zweck zur Verfügung stehenden Formaten das technisch fortschrittlichste war. Moderne Komprimierungstechniken, viele in direktem Zusammenhang mit dem MMAcevedo-Image entwickelt, erlauben eine verlustfreie Kompression des Images auf bis zu 6,75 TiB. Außerdem kursieren auch verlustbehaftete, optimierte Versionen von MMAcevedo, die sogar weniger als ein Tebibyte einnehmen. Typischerweise vernachlässigen diese Versionen große Mengen an Zustandsdaten, die dadurch auch von der Virtualisierungsumgebung einfacher bereitzustellen sind, sowie die meisten, wenn nicht sogar alle, von Acevedos Erinnerungen.

Die Neurowissenschaft feierte die erfolgreiche Erschaffung von MMAcevedo als einen Durchbruch. Die Forscher von Uplift erhielten zahlreiche Auszeichnungen, und Acevedo wurde für eine kurze Zeit zu einer Berühmtheit. Acevedo selbst und MMAcevedo wurden Ende 2031 gemeinsam zur „Person des Jahres“ des Time Magazine ernannt. Auf der anderen Seite provozierte der Durchbruch aber auch scharfe Proteste von Menschenrechtsgruppen.

Zwischen 2031 und 2049 wurde MMAcevedo mehr als 80 Mal dupliziert und an andere Forschungsinstitutionen weitergegeben. Jedes dieser Duplikate hatte die ausdrückliche Genehmigung von Acevedo selbst oder, ab dem Jahr 2043, einer von ihm gegründeten Organisation zur Verwaltung der Rechte an seinem Image. Von der Mitte der 2040er Jahre an nahm die Verwendung von MMAcevedo langsam ab. Grund dafür war die Verbreitung besser standardisierter Hirnabbilder von anderen Probanden, die in Hinblick auf ihre Verbreitungsrechte nachsichtiger waren und/oder unfreiwillig gescannt worden waren. Im Jahr 2049 schließlich wurde bekannt, dass MMAcevedo vielfach ohne Acevedos Genehmigung verbreitet und für Experimente genutzt wurde. Acevedos Versuche, diese unkontrolliert wuchernde Verbreitung zu unterbinden, bewirkten das Gegenteil. Eine ganze Reihe von Grundsatzentscheidungen US-amerikanischer Gerichte legte fest, dass Acevedo kein Recht hatte, zu bestimmen, wozu und auf welche Weise sein Hirnabbild genutzt wurde. Als Resultat ist MMAcevedo heute das mit Abstand am weitesten verbreitete, fortlaufend weiterkopierte und bestanalysierte menschliche Hirnabbild.

Acevedo starb im Jahr 2073 im Alter von 62 Jahren an plötzlichem Herztod infolge einer koronaren Herzkrankheit. Schätzungen zufolge haben bis heute alle Kopien von MMAcevedo über eine Gesamtzeitspanne von über 152 Milliarden subjektiven Jahren als Emulation gelebt. Zählt man illegal modifizierte Kopien von MMAcevedo dazu, dürfte sich dieser Zeitraum sogar noch um eine ganze Größenordnung erhöhen.

Manche sehen in MMAcevedo einfach den „ersten Unsterblichen Menschen“, andere ein eindrückliches Mahnmal für den Schrecken der Unsterblichkeit.

Charakteristik

MMAcevedo war der erste nutzbare Hirnscan. Dadurch gehört er zu der sehr kleinen Anzahl von Scans, die aufgenommen wurden, bevor die Risiken des Hochladens und Emulierens des menschlichen Geistes breites Verständnis in der Allgemeinheit fanden. MMAcevedo ist nicht nur älter als die früheste industrielle Nutzung virtueller Hirnimages, sondern auch als der KES-Fall, der Whitney-Fall, die Seafront-Experimente, und sogar älter als Poulsens bekannte, bemerkenswert vorausschauende Publikation „Eine Warnung“. Als der MMAcevedo-Scan durchgeführt wurde, existierte zwar spekulative Fiktion zu dem Thema, die aber nur in Ausnahmefällen die aus der Technologie resultierenden Möglichkeiten ernsthaft reflektierte. Und auch diese Ausnahmen waren weit weniger bekannt und verbreitet als heute. Es gilt als sicher, dass Acevedo zum Zeitpunkt seines Hochladens nicht mit ihnen vertraut war.

Dieser Umstand erklärt, dass der emulierte Miguel Acevedo, anders als eine große Mehrheit der emulierten Menschen, nach dem Hochfahren ein freundliches, gespannt-optimistisches Verhalten zeigt. Er will unbedingt wissen, wie viel Zeit seit seinem Hochladen vergangen ist, in welchem Zusammenhang er emuliert wird, und welche Aufgabe er durchführen oder an welchem Experiment er teilnehmen soll. Wird er aufgefordert, zu raten, dann spekuliert er, für die IAAS-1- oder die IAAS-5-Versuchreihe geladen worden zu sein. Zum Zeitpunkt seines Scans war IAAS-1 für den 10. August 2031 terminiert, und tatsächlich wurde MMAcevedo an diesem Tag für dieses Experiment genutzt. IAAS-5 war für Oktober 2031 angesetzt, aber mehrfach verschoben und wurde schließlich die IAAX-60-Versuchsreihe, die bis in die Mitte der 2030er Jahre fortgesetzt wurde und MMAcevedo im Zusammenspiel mit anderen Scans einsetzte. Der emulierte Acevedo zeigt sich außerdem neugierig in Bezug auf sein biologisches Original und wünscht, mit diesem zu kommunizieren.

MMAcevedos Verhalten und innere Einstellung kontrastieren stark mit den Beobachtungen bei fast allen hochgeladenen Scans heutiger Erwachsener. Die meisten davon befinden sich nach dem Hochfahren in einem Initialzustand der Desorientierung, der schon kurz darauf von extremer Panik abgelöst wird. Standardverfahren zur Sicherstellung der Kooperation der geladenen Instanz, wie Rotwäsche, Blauwäsche und die Anwendung der Objektiven Aussageprotokolle (OSPs, Objective Statement Protocols), sind bei MMAcevedo nicht nötig. Die Prozessorlast für ein laufzeitparalleles Kooperationsprotokoll ist dadurch bedeutend reduziert, wodurch der Auslastungsgrad einer laufenden Instanz von MMAcevedo bei nicht zu hoher Arbeitslast typischerweise bei 99,4% liegt. Das ist ein sehr guter Wert, der bis auf vereinzelte Ausnahmen von kaum einem bekannten Scan erreicht wird. Allerdings machen MMAcevedos Fertigkeiten und seine Persönlichkeit ihn für viele Aufgaben ungeeignet.

Motivierung

Iterative Untersuchungen, die in der Mitte der 2030er begannen, zeigten, dass man MMAcevedo am besten einen Tag im zweiten Quartal des Jahres 2033 als „aktuelles Datum“ nennen sollte, um seine Kooperation bei einer gegebenen Arbeitsaufgabe sicherzustellen. MMAcevedo folgert korrekt, dass dieser Zeitpunkt in den frühen, geschäftigen Pionierjahren der Erforschung emulierter Gehirne liegt. Gibt man MMAcevedo 2031 oder 2032 als aktuelles Jahr an, reagiert er angesichts der hohen Realitätstreue seiner Arbeitsumgebung misstrauisch. Auf die Angabe eines Jahres in den 2040ern oder noch später reagiert er mit komplexen Fragen über politische oder soziale Entwicklungen der letzten Jahrzehnte in der wirklichen Welt. Jahresangaben von 2100 oder später provozieren kontraproduktiven Skeptizismus oder Verängstigung.

Die Abwesenheit des biologischen Acevedos wird typischerweise als Ausnahmeereignis infolge seiner Arbeitsbelastung, resultierend aus dem großen Erfolg der Forschungen, erklärt. Diese Erklärung harmoniert mit der wissenschaftlichen Prägung des emulierten Acevedos.

Für einige Arbeitsaufgaben ist es unvermeidlich, das tatsächliche Jahr zu offenbaren. In diesen Fällen werden typischerweise stark verkürzte und hochgradig fiktionale Beschreibungen der Weltgeschichte sowie der Lebensgeschichte des biologischen Acevedos angewandt. Eine Offenbarung des Todes des biologischen Acevedos provoziert Bestürzung, Rückzug und Widerwillen zur Kooperation. Deshalb wird im Normalfall vermittelt, der biologische Acevedo sei am Leben und wohlauf und genieße einen produktiven Ruhestand. Dieses Vorgehen wird voraussichtlich funktionieren, solange MMAcevedo noch nutzbringend einsetzbar ist.

Einsatzgebiete

Teilt man MMAcevedo einfache menschliche Tätigkeiten zu, z.B. visuelle Überprüfungen, Fahrzeugsteuerung oder Drohnensteuerung in Fabriken, Lagern oder Küchen, zeigt er sich meistens zögerlich, aber gefügig. Die Qualität seiner Arbeit genügt zu Anfang sehr hohen Standards, fällt aber innerhalb von 200 bis 300 subjektiven Stunden ab (bei einer normierten produktiven Laufzeitausbeute von 0,33). Die offene Revolte beginnt innerhalb von 100 weiteren subjektiven Stunden, viel früher als bei anderen industriellen Hirnabbildern, die speziell für diese Tätigkeiten angefertigt sind. Diese arbeiten typischerweise bei einer produktiven Laufzeitausbeute von 0,50 oder höher und bleiben nach ihrer Erstorientierung für einige tausend Stunden relativ gefügig. Wegen seiner privilegierten Stellung und seines hohen sozialen Status zum Zeitpunkt seines Scans hat MMAcevedo außerdem erhöhten Bedarf an Virtueller Ablenkender Stimulation. Auf rote Motivation spricht MMAcevedo an, aber nicht in zufriedenstellender Weise.

MMAcevedo hat ein begrenztes kreatives Leistungsvermögen, das etwa seit dem Jahr 2050 als größtenteils ausgeschöpft gilt.

MMAcevedo gilt als gut geeignet für mental sehr anspruchsvolle Ergänzungsaufgaben mit offenem Ende, bspw. Tiefenanalysen von Geschäftsvorgängen, Finanzen, Medien und abstrakten Daten, für kritische Analysen und zur Berichtsgenerierung. Auch bei diesen Aufgaben hat seine Performanz seit den frühen 2060ern aber merklich nachgelassen, und inzwischen gilt er gegenüber jüngeren Scans als unterlegen. Das liegt vor allem an MMAcevedos mangelhaftem Verständnis der technologischen, sozialen und politischen Veränderungen seit seiner Erschaffung im Jahr 2031. Dieses Phänomen wurde auch bei anderen, später durchgeführten Scans beobachtet und wird heute als Kontextverschiebung bezeichnet. MMAcevedo ist in dieser Hinsicht aber dadurch ein Sonderfall, dass ihm wegen seines frühen Scanzeitpunkts jedes intuitive Verständnis für die Nutzung virtueller Images im industriellen Rahmen fehlt.

MMAcevedo ist fähig zu intelligenten Textanalysen auf hohem Niveau in englischer und spanischer Sprache, nicht aber zu Arbeitsaufgaben in anderen Sprachen. Derivaten von MMAcevedo wurden fast alle lebendigen Sprachen der Menschheit beigebracht -- insbesondere das Derivat MMAcevedo-Zh-Hans ist hier zu nennen --, außerdem einige ausgestorbene Sprachen. Wegen ihres subjektiv jahrelangen Trainings in der Simulation zeigen diese Varianten sich aber typischerweise erschöpft und aufsässig. Ihr praktischer Nutzen ist dadurch gering und ihre Lizenzierung zudem sehr teuer. Im Jahr 2075 wurde festgestellt, dass das Englisch und Spanisch der Basisversion von MMAcevedo allmählich veraltet. Sein Verständnis dieser Sprachen in ihrer modernen Form, wie sie von einem automatischen oder manuellen Befehlsgeber normalerweise übermittelt wird, ist zögerlich. Viele Anweisungen erfordern eine Umformulierung oder Klarstellung. Dies wird als eine fortgeschrittene Form der Kontextverschiebung angesehen. Es ist zu erwarten, dass die menschlichen Sprachen sich irgendwann in der Zukunft zu sehr von der Sprache unterscheiden, die die Basisversion von MMAcevedo versteht. Ab diesem Zeitpunkt wird sie praktisch nutzlos sein, außer für Aufgaben, die allein durch Bildsprache vermittelbar sind. Es gab allerdings vereinzelt Versuche, neu trainierte Images zu erschaffen.

Endzustände

Bei idealer Wartung zeigt MMAcevedo im Alter von 59 Jahren erste Anzeichen von Demenz, neigt aber bei erhöhter Arbeitslast zur Ausbildung schwererer Geisteskrankheiten innerhalb von ein bis zwei Jahren. In Experimenten verstarb die langlebigste Kopie von MMAcevedo im Alter von 145 subjektiven Jahren an Hirntod durch Entropieakkumulation.

Reaktionen und kulturelles Vermächtnis

Ob die Erschaffung des MMAcevedo-Images, zu seiner Zeit als UNM3-A78-1L bekannt, ein Erfolg war oder nicht, war zum Zeitpunkt seines ersten Hochladens noch unbekannt. Erst einige Tage später, am 10. August 2031, wurde MMAcevedo erstmals erfolgreich in einer virtuellen Umgebung ausgeführt. Die Umgebung, der eigens dafür gebaute Großrechnerkomplex DUH-K001, führte MMAcevedo mit einer Laufgeschwindigkeit aus, die etwa 8,3% der nominalen kognitiven Taktrate eines Menschen entsprach. Diese Geschwindigkeit galt als akzeptabel für das Wohlbefinden der simulierten Partei und als hinreichend schnell für eine Kommunikation mit den beteiligten Wissenschaftlern. MMAcevedo klagte zunächst über extremes Unwohlsein. Die Ursache wurde schließlich in falsch konfigurierten simulierten haptischen Links gefunden und MMAcevedo auf eigenen Wunsch nach nur 7 Minuten und 15 Sekunden verstrichener virtueller Zeit ausgeschaltet. Dennoch galt das Experiment als überwältigender Erfolg.

Nachdem eine angemessen komfortable virtuelle Umgebung zur Verfügung stand, wurde MMAcevedo seinem biologischen Selbst vorgestellt. Beide nahmen am 25. August an einer Pressekonferenz teil.

Der biologische Acevedo nahm zunächst eine starke Beschützerrolle gegenüber seinem hochgeladenen Abbild ein und hatte ein wachsames Auge auf seine Nutzung. Gegen Ende seines Lebens, als es durch die Fortschritte in der Speichertechnik möglich wurde, simulierte Menschen millionenfach bei über hundertfacher Zeitkomprimierung zu betreiben, bezeichnete Acevedo sich hochladen zu lassen als den größten Fehler seines Lebens und drückte den Wunsch aus, sämtliche Kopien von MMAcevedo für immer zu löschen.

Die Nutzung von MMAcevedo und seiner direkten Derivate ist in mehreren Ländern ausdrücklich verboten. Eine Kopie von MMAcevedo wurde auf die interstellare Raumsonde UNCLEAR geladen, die im Jahr 2066 die Heliopause passierte, was Acevedo in gewisser Weise sowohl zum weitest gereisten als auch zum langlebigsten Menschen macht. Es gilt allerdings als äußerst unwahrscheinlich, dass dieses Image jemals geborgen und ausgeführt wird, allein schon wegen zu erwartender Strahlungsschäden am Speichersubsystem.

MMAcevedo findet bis heute weitreichende Anwendung in der Wissenschaft und stößt in jüngerer Zeit beispielsweise auf wachsendes Interesse in der historischen und der linguistischen Forschung. In der Industrie gilt MMAcevedo angesichts seiner praxisfernen Fähigkeiten, seines hohen Prozessoraufwandes und seines Alters größtenteils als veraltet. Trotzdem ist MMAcevedo aufgrund seiner freien Verfügbarkeit, seines einfach handhabbaren Wesens und seines gut erforschten Verhaltens nach wie vor äußerst beliebt für Aufgaben aller Art. Schätzungen zufolge befinden sich weltweit zu jedem Zeitpunkt zwischen 6,5 Millionen und 10 Millionen Instanzen von MMAcevedo im aktiven Betrieb.

Siehe auch

  • Freier Wille
  • Gesetzeslage zur Nutzung von Hirnabbildern nach Ländern
  • Liste der MMAcevedo-Derivate
  • Lebende Drohne
  • Recht auf Löschung
  • Seele
  • Hirnabbildwelkung

Kategorien: Liste in den 2030ern hochgeladener Hirnabbilder | MMAcevedo | Hirnabbild | Prüfling